Auswahl vergangener Konzerte

4.8.2023, Ossana (IT)

Liederabend L’AMOUR OU JE SUIS FOU

Nora Bertogg I Sopran
Isabel Goller I Harfe
Alpenclassica Festival

 

22.-27.8.2023, Luzern, Salquin Konzertsaal

Concours Nicati – Schweizer Wettbewerb für zeitgenössische Musik

 

19./20.5.2023, Langenbruck/Zürich/Chur

Liederabend THE LIGHT IN BETWEEN

Nora Bertogg I Sopran
Christoph Denoth I Gitarre

 

14.05.2023, Merseburg (DE), 16 Uhr

Festival KlangART Vision

Nora Bertogg & Harald Hein I Stimme
Ensemble aus dem MDR Rundfunkchor I Leitung Manja Raschka
KlangART Vision

 

26./27./28.3.2023 / Poschiavo, Pontresina, Chur

Bachverein Chur

BWV 93 „Wer nur den lieben Gott lässt walten“
BWV 186 „Ärgere dich, o Seele, nicht“
BWV 179 „Siehe zu, dass deine Gottesfurcht nicht Heuchelei sei“

 

16.-18.12.2022, Zauberwald Lenzerheide
Täglich: 17.30 / 18.30 / 19.30 Uhr

Konzerte Classic Corner

Nora Bertogg – Sopran
Mkhanyiseli Mlombi – Bariton
Nadia Belneeva – Klavier

 

ab Sept. 2022, Konzerte in Zürich, Chur, Pontresina, Lenzerheide, Pfäfers, Trin

Liederabend L’AMOUR OU JE SUIS FOU

Nora Bertogg I Sopran
Isabel Goller I Harfe

Flyer

 

August/September, Luzerner Theater

STYX Tours I Ein Rendezvous mit dem Tod

Musikalische Leitung: Jack Adler-McKean
Regie, Konzept, Ausstattung, Dramaturgie: Musiktheater-Kollektiv Agora
Rolle: Sirene
Koproduktion mit LUCERNE FESTIVAL
Luzerner Theater

 

Mai/Juni 2022, Luzerner Theater

Pascal Dusapin I Perelà

Musikalische Leitung: Hermann Bäumer
Regie: Lydia Steier
Rolle: Le Perroquet
Luzerner Theater

 

Mai/Juni 2022, Junges Luzerner Theater

Musiktheater „Klangtauchen“

Luzerner Theater

 

26.05.2022, Kirche Tomils, 17 Uhr

Waisenhausmesse W.A. Mozart

Nora Bertogg – Sopran
Gianna Lunardi – Alt
n.V. – Tenor
Martin Roth – Bass
Kirchenchor Concordia Ausserdomleschg
Chor Bruder Klaus Oberwil-Zug
Rico Caviezel – Musikalische Leitung

 

28. – 30.12.2021, Zauberwald Lenzerheide
Täglich: 17.30 / 18.30 / 19.30 Uhr

Konzerte Classic Corner

Nora Bertogg – Sopran
Mkhanyiseli Mlombi – Bariton
Judit Polgar – Klavier

 

16.10.2021, Ribigut Malans

Und singen Hand in Hand – Duette im Stall

Maja Bader & Nora Bertogg I Gesang
Pierre Delignies I Klavier
Ribigut Malans

 

19.9.2021, Nordharzer Städtebundtheater (DE), 11.00 Uhr

7th John Cage Award Halberstadt / Finalrunde

 

11.9.2021, Postremise Chur, 20.00 Uhr

BABEL

Nora Bertogg I Sopran
Solo Voice Konzert
Werke u.a. von Aperghis I Scheuer I Bauckholt I Te Schiphorst I Berberian
Postremise Chur

 

4.6.2021, Kulturbruck Langenbruck, 19.00 Uhr

Klänge im Zauberwald

Nora Bertogg I Sopran
Ausstellung und Events anlässlich des 4. Langenbrucker Konzertfrühlings
Im Zauberwald
FineArt Fotografie von Rolf Mäder
Website Kulturbruck

 

3.10.2020, Trin, „Ringel“, 20.00 Uhr
11.10.2020, Loësaal Chur, 17.00 Uhr

SANGLOTS, Konzertabend mit Nora Bertogg & Larisa Baghdasaryan

Nora Bertogg – Sopran
Larisa Baghdasaryan – Klavier
Organisation durch den Verein Casa Cultura Ringel Trin
SANGLOTS_Flyer

 

4.9.2020, Reformierte Kirche Sargans, 19.15 Uhr
5.9.2020, Kirche Tenna, 16.00 Uhr
6.9.2020, Bahnmuseum Bergün, 15.00 Uhr
13.9.2020, Jubiläumskonzert mit Buffet, Titthof Chur, 11.00 Uhr

Konzerte mit dem Ensemble Z

Sopran: Nora Bertogg
Flöte: Ursina Brun
Violinen: Ruth Michael, Brigitte Brouwer
Viola: Elisabeth Plaku-Gabathuler
Violoncello: Rahel Laukas-Gabathuler
Harfe: Katrin Bamert
Website Ensemble Z

 

2.2.2020, 15.30 Uhr, Klosterkirche Ilanz
7.2.2020, 19.30 Uhr, Kirche St. Martin Chur

9.2.2020, 18.00 Uhr, Evangelische Dorfkirche Arosa

Orchestrina Chur & Stabat Mater

Nora Bertogg – Sopran
Laura Binggeli – Mezzosopran
Anita Jehli – Musikalische Leitung

 

5.10.2019, 20.00, Aula Kantonsschule Chur
6.10.2019, 17.00, Ilanz

Brass & Opera

Nora Bertogg – Sopran
opera viva und brass band sursilvana
Gion Gieri Tuor und Gian Stecher – Musikalische Leitung

 

28.9.2019, 17.30 Uhr, Reformierte Kirche Scuol
29.9.2019, 17.00 Uhr, B12 Chur

Romantische Chormusik in Scuol und Chur

Nora Bertogg – Sopran
Duri Collenberg – Klavier
Jürg Wasescha- Musikalische Leitung

 

20./21. April 2019, 20.00 Uhr/10.30 Uhr, Heiligkreuzkirche Chur

Joseph Haydn – Missa brevis Sancti Joannis de Deo

Nora Bertogg – Sopran
Gemischter Chor Heiligkreuz
Martin Jud – Musikalische Leitung

 

4./5./6. April 2019 und 12./13./14. April 2019, 20.00 Uhr, Theaterturm Julierpass

Grosse Vesper – Rachmaninovs sakrales Meisterwerk vor Ostern

Gesangsensemble – Origen
Clau Scherrer – Musikalische Leitung

 

08.03.2019, 19.00 Uhr, Grosser Konzertsaal ZHdK

Rahn Continuo Konzert

 

28.12.2018, 19.30 Uhr, Sternensaal Wangs SG

31.12.2018, 17.00 Uhr, Yehudi Menuhin Forum, Bern

Silvesterkonzert von Oper bis Musical

Nora Bertogg – Sopran
Christoph Zbinden – Klavier
Willi Derungs – Musikalische Leitung

 

24./25.12.2018, 23.00/10.00 Uhr, Heiligkreuzkirche Chur

Missa Pastoralis in C, Jakub Jan Ryba

Martin Jud, Musikalische Leitung

 

Vokal- und Orgelmusik zu Advent und Weihnachten

Ensemble Novocanto

Willi Derungs, Musikalische Leitung

 

05.10.2018, 20.30 Uhr, Hotel Laudinella, St. Moritz

Rezital Von Lieb und Leid

Nora Bertogg – Sopran
Mkhanyiseli Mlombi – Bariton
Alexander Boeschoten – Klavier

 

16.09.2018, 17.00 Uhr, Rüttihubelbad Konzertsaal, Bern

Bernstein: West Side Story, Candide, Wonderful Town

Nora Bertogg – Sopran
Daniel Bentz – Tenor
Chasper-Curò Mani – Bariton
Christoph Zbinden – Klavier

Willi Derungs – Musikalische Leitung
Canto Classico – Konzertchor Bern

Flyer:

 

09.09.2018, 18.30 Uhr, Werkstatt, Chur

Rezital Von Lieb und Leid

Nora Bertogg – Sopran
Mkhanyiseli Mlombi – Bariton
Alexander Boeschoten – Klavier

02.09.2018, 18.30 Uhr, Zunfthaus zur Waag, Zürich

Rezital Von Lieb und Leid

Nora Bertogg – Sopran
Mkhanyiseli Mlombi – Bariton
Alexander Boeschoten – Klavier

 

24.08.2018, 19.00 Uhr, Kirche St. Niklaus, Bremgarten AG

Orgelfest Bremgarten, u.a. mit Messiaen, Fauré, Duruflé, May

Ensemble Sonare A Cappella

Leitung Lisa Appenzeller

 

29.11.2017, 18.00 Uhr, Fraumünster Zürich

Rising Stars – Konzert junger Künstler aus Deutschland und der Schweiz

Landesmusikrat Baden-Würrtemberg und Rahn Kulturfonds Zürich

 

28.10.2017, 19.30 Uhr, Yehudi Menuhin Forum, Bern
29.10.2017, 20.00 Uhr, Markthalle, Basel
4.11.2017, 19.30 Uhr, Predigerkirche, Zürich

Nebelgrenzen – ein multimediales Konzert mit Schweizer Musik

Musikalische Leitung: Willi Derungs
Ensemble Novocanto

 

27.3.17, 19.30 Uhr, Opernsaal Burg Biel, Hochschule der Künste Bern
31.3/1.4.17, 19.30 Uhr, Postremise Chur

Cosî fan tutte von W. A. Mozart in einer gekürzten Version, aufgeführt von Studierenden des Schweizer Opernstudios, Hochschule der Künste Bern

Masterprojekt von Nora Bertogg und Mkhanyiseli Mlombi
Mentorat durch Joachim Schloemer
u.a mit Ye Zin Kim, Elise Duclos, Donovan Elliot Smith, Yanqiao Shi
Klavier, Tomasz Domanski

 

09.06, 19.30/10.06.2017, 19:00 Stadttheater Biel
17.06/18.06, 19:00 Stadttheater Solothurn

Opern-Doppelabend mit Werken von Gian Carlo Menotti und Gaetano Donizetti
The old maid and the thief und Rita ou le mari battu

Rolle, Miss Pinkerton
Stefano Lano, musikalische Leitung
Mathias Behrends, Inszenierung
Sinfonie Orchester Biel Solothurn

16. Dezember 2016, Premiere Stadttheater Biel, 19:30
weitere Aufführungen Stadttheater Biel: 10.01, 01.02, 07.03.2017
Stadttheater Solothurn: 30.12, 19.01, 01.03.2017
Gastspiele: Stadttheater Schaffhausen 23.01, Casino Theater Burgdorf 11.02.2017

Nino Rota, La notte di un nevrastenico und Giacomo Puccini, Gianni Schicci

Rollen: Liftgirl, La Ciesca

 

21.12/22.12.16, 19.30, Tonhalle Zürich

Weihnachtskonzert der Zürcher Singakademie, Werke von Ramirez und Bernstein

Tonhalle Orchester Zürich
Musikalische Leitung Omer Meir Welker
Musikalische Einstudierung Chor Andreas Felber

 

9. September 2016, Première, St. Gallen, Kantonsbibliothek VADIANA,
10. 9 2016 (Aufführung im Rahmen der Museumsnacht)
11./15./17./18. September (weitere Aufführungen)

Ich & Er, Musiktheater zu Robert Walser und Christian Morgenstern

Texte und Musik für einen Sprecher, zwei Schauspieler, eine Gesangssolistin und Chor
Kristjan Döhring, Leitung

 

12. August 2016, 20.30 Uhr, 14. August 2016, 17.00, Davos Festival Young Artists in Concert

Die Schweizerfamilie, Joseph Weigl – Die Kammeroper Premiere, Aula Schweizer Alpine Mittelschule, Studierende des Schweizer Opernstudios

Rolle Gertrude Boll

Riccardo Bovino, Musikalische Leitung
Mathias Behrends, Regie

 

23. Juni 2016, 20.30, City West Chur
24. Juni 2016, 20.00, Kultur-Treff Burg Gutenberg

Klassikabend, Opernnacht mit dem „Jungen Bündner Opernensemble“

Bettina Herrmann, Manuela Tuena, Nora Bertogg, Christoph Waltle, Mattias Müller, Martin Roth
Alison Luz, Klavier

 

8./9. Juni 2016, 19.30 Uhr, Theater Biel/Solothurn

Opernwerkstatt Idomeneo – Idomenée

Produktion des Schweizer Opernstudios Biel, Rolle Idamante

Franco Trinca, Musikalische Leitung
Mathias Behrends, Regie

 

4. Juni 2016, 19.30 Uhr, Predigerkirche Zürich (Teilfassung)

Ich & Er, Musiktheater zu Robert Walser und Christian Morgenstern

Texte und Musik für einen Sprecher, zwei Schauspieler, eine Gesangssolistin und Chor
Kristjan Döhring, Leitung

 

7./9./13./14./16. April 2016, Hochschule der Künste Bern

ARTUSEXMACHINA

Studierende aus den Fachbereichen Oper/Theater laden zu Erzählungen um die Sagengestalt King Arthur ein.
Francesco Addabbo, Antonio Palesano, musikalische Leitung
Thomas Flachs, Lukas Baengerter, Regie